Kleiner Lissabon Food Guide
- ☀︎☽ lara ☾☼

- 18. Jan. 2019
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 21. Jan. 2019
Die Sonne scheint dir ins Gesicht und ein warmer Windstoß umtänzelt dich.
Du sitzt am Ufer des Tejo mit einem Pastel de Nata in der Hand, in das du gerade voller Vorfreude reinbeißt und weißt: "besser könnt's gerade echt nicht sein!".
Portugal erleben, das kann man meiner Meinung nach wirklich am allerbesten in Lissabon. Diese Stadt ist so ziemlich alles, was eine portugiesische City für mich sein muss: Bunt, jung und historisch zugleich, gemütlich, direkt am Wasser, entspannt ohne Ende, gut vernetzt, mega charming und auf einem echt hohen kulinarischen Level.
Ich schwärme nur zu gerne von dieser Stadt, sie hat mich einfach verzaubert.
Breaky, Brunch or Lunch
Um jeden Tag richtig zu starten, brauche ich ein gutes Frühstück.
Das beste Frühstück in Lissabon gibt es meiner Meinung nach im Nicolau Lisboa, im Amelia Lisboa und im Basilio Lisboa. Unfassbar fancy eingerichtete Cafés, die super detailverliebt tun, was sie tun. Hier bekommt ihr geiles Essen, mega Service und Wohlfühl-Atmosphäre hoch tausend. Good to know: seid früh genug da!
Mein Freund, MK, und ich waren immer so gegen 9:00 Uhr dort und haben easy einen Tisch bekommen. Gegen 9:30 Uhr war meist schon Schlange stehen angesagt (allerdings Highseason/August). Um die Mittagszeit entspannt sich das Ganze aber und man kann ohne Anstehen brunchen oder lunchen.
Hier habe ich die Website der drei Locations für dich verlinkt und below ein paar
"Food Pics – to know how yummy it looks like" geschossen.
Wenn ihr euch fragt, wer das alles gegessen hat: yes, we did! Die Auswahl ist riesig, von Smoothies über Acai Bowl bis hin zu Egg Benedict gibt es alles, was das Foodie-Herz begehrt. Denn Yum am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen :)
LX FACTORY
Wer sich in der alternativen Künstler- und Start-up-Kultur wohl fühlt und auf Street-Art steht, darf die LX Factory nicht verpassen.
Vom vermutlich besten Sushi der Stadt über saftigste Burger bis hin zu sagenhaft guten Cheesecakes – in der LX bleibt kein Gaumen trocken, so viel steht fest! Easy mit dem Bus zu erreichen und ein echtes Schätzchen für Individualisten, Schleckermäulchen und Shopaholics ist sie auf jeden Fall!
Sowohl Mittags als auch Abends läd das ehemalige Industriegelände zum Durchschlendern ein. Mir persönlich gefällt der shabby chic Look des gesamten Geländes extrem gut. In den Geschäften und Pop-up-Stores gibt es süße handgearbeitete Sachen zu kaufen und wie bereits erwähnt, ist das Essen überall echt schmackofatz.
Asia Dinner
Oh Darling, let's be adventurers! Das Boa Bao ist was für Peps, die es ausgefallen lieben. Den Signatur Cocktail gibt's im Ton-Affenkopf, Service in Explorer-Outfit und das Interieur ist herrlich abenteuerlich. Man hat das Gefühl in einem fancy Forschungslager in Vietnam zu sitzen. Die mega nette Ladies und Gents im Boa Bao bereiten euch einen unvergesslichen Abend mit den leckersten Dishes aus Thailand, Vietnam, Laos, Kambodscha, Malaysia, Indonesien, den Philippinen, Korea, Japan and China(!).
Hier ein paar Bilder mit unserer Expedition-Cam geschossen:
Sicher, sicher. Es gibt noch viel mehr zu sehen und kulinarisch zu erleben in Lissabon. Das hier sind meine persönlichen Highlights und Recommendations, bei denen auch Veganer und Vegetarier super satt und satisfied sein werden.
Ich fasse die Locations nochmal kurz zusammen:
Frühstück
Nicolau Lisboa
Amelia Lisboa
Basilio Lisboa
Lunch
Nicolau Lisboa
Amelia Lisboa
Basilio Lisboa
LX Factory
Dinner
LXFactory
Boa Bao
Nun hoffe ich, dass dir meine eat-out-Tipps gefallen und du sie bei deiner nächsten Lissabon-Reise, auf der Suche nach leckerem Essen, gebrauchen kannst.
Ganz viel Love ☾☀︎★♥︎























Kommentare